Luft-Wasser-Wärmepumpen

BLW Mono

BRÖTJE Wärmepumpe BLW Mono in einem Waschraum mit offener Tür in den Garten

Boden-Luft-Wärmepumpe Mono

BLW Mono

Die BLW-Mono-Serie steht für fortschrittliche Energienutzung: nachhaltig, effizient und vielseitig im Einsatz als praktischer Problemlöser. Das Basismodell der BLW Mono vereint zwei Geräte in einem. Es sorgt für angenehme Wärme und hat zusätzlich auch eine Funktion zur Kühlung über die Fußbodenheizung – so funktioniert duale Energie auf kleinstem Raum. 


Dank ihres Leistungsspektrums von 6 bis 11 kW eignet sich die BLW Mono für Einfamilienhäuser sowohl im Neubau als auch im Altbau mit hybriden Heizungslösungen. Dabei bleibt sie auch in Spitzenlastzeiten durch die bewährte Invertertechnologie besonders laufruhig, sodass eine flexible Platzierung nah am Haus oder der Terrasse einschränkungsfrei möglich ist. 


Für alle diejenigen, denen die automatische, effizienzgetriebene Anlagesteuerung noch nicht genug ist, lässt sich die BLW Mono komfortabel über ein großes Farbdisplay einstellen, z. B. in den Urlaubsmodus.

Luft-Wasser-Wärmepumpe BLW Mono-K in einem hell beleuchteten Raum

Klein und reaktionsschnell

BLW Mono-K

K wie kompakt bedeutet viel Leistung und Komfort auf kleinstem Raum. Das Modell BLW Mono-K bietet alle Vorzüge einer modernen, wirtschaftlichen Wärmepumpen-Lösung und verfügt zusätzlich über einen integrierten 180-Liter-Trinkwarmwasserspeicher. Im Falle eines kleinen Heizungskellers oder Hauswirtschaftsraums sparst du so die extra Stellfläche.

Luft-Wasser-Wärmepumpe BLW Mono-P von BRÖTJE in einem hell beleuchteten Raum

Platzsparend mit Pufferspeicher

BLW Mono-P

Bei der P-Version der BLW Mono ist der 40-Liter-Trennpuffer als hydraulische Weiche zur Leistungsregulierung bereits integriert. Das ideale Nachrüstungsgerät für Hybridanlagen im Altbau benötigt somit wenig Aufstellfläche im Heizungsraum und sorgt für sicheren Warmwasserkomfort. 

Highlights

Klimabewusster Komfort

Umweltfreundliche, elektrische Wärme für Neu- und Altbau-Einfamilienhäuser

Kompakte Abmessungen

Einfach zu platzieren dank Kompaktmaßen und Laufruhe der Außeneinheit

Sichere Wärme, angenehme Kühlung

60 Grad Vorlauftemperatur, Mono-Modell kühlt über Fußbodenheizung

Auch mit integriertem Speicher

Weniger Platzbedarf durch integrierte Puffer- oder Trinkwarmwasserspeicher

Komfortable Bedienung

Energiesparender Betrieb durch integrierte witterungsgeführte IWR-Alpha Regelung

Kompatibel für Hybridheizungen

Schnelle und einfache Einbindung als fossile Heizungskomponente im Hybridsystem

Jetzt passenden Fachhandwerker finden

Finde einen kompetenten BRÖTJE Partner in deiner Nähe.

BRÖTJE Mitarbeiter erklärt etwas. unten rechts ist das Logo von "kurzerklärt" zu sehen

Film ab!

Videos und Tutorials

Entdecke in unserem kurzerklärt-Wissensportal eine große Auswahl an kurzen Video-Tutorials mit informativen Vorstellungen zu Produkten und Themenschwerpunkten.


Nutze dafür auf der sich öffnenden Seite den Button "Öffentlicher Zugang". Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.

Referenz

Das Schulgebäude stand nach einer energetischen Sanierung

Büros im früheren Schulhaus

Mit der BLW-Wärmepumpe von BRÖTJE hat das sanierte Gebäude eine Energieeffizienzklasse von 85 erreicht

Dokumente & Downloads

Broschüre

Broschüre

Flyer

Das könnte dich auch interessieren

Freistehende Luft-Wasser-Wärmepumpe von BRÖTJE

FAQ Wärmepumpe

Technik, Betrieb, Allgemeines: Informiere dich in unseren speziellen Wärmepumpen-FAQ

Vater und Tochter sitzen vor einem aufgeklappten Laptop und freuen sich über die Förderung rund um Ihre Heizungsanlage

Förderung

Informiere dich über lukrative Fördermöglichkeiten für Neubau und Modernisierung.

Beratungsgespräch von zwei Männern über die Modernisierung eines Hauses

Beratung

Wärmepumpe, Gasheizung, Solar: Finde die ideale Lösung für dein Haus oder einen Neubau.

Gas-Brennwerttechnik von BRÖTJE im Haus, vor der Tür im Garten steht eine Wärmepumpe

Wärme-Check

Lohnt sich eine Wärmepumpe für dich und dein Zuhause? Mache online den Check.