Heizungswasser-Aufbereitung

AguaSave

Zwei Wasseraufbereitungsgeräte Agua Save, aufgestellt im braun gestrichenen Technikraum.

AguaSave

Ob als fester Bestandteil einer Heizungsanlage oder im mobilen Einsatz für eine Erst- bzw. Ergänzungsbefüllung – das BRÖTJE AguaSave schafft durch eine lückenlose Sensorprüfung der Wasserqualität perfekte Rahmenbedingungen für fortschrittliche Heiztechnik. Füll- und Ergänzungswasser nach VDI 2035 lässt sich durch die Wahl des passenden Heizungswasser-Aufbereitungsmoduls vollautomatisch ein- und nachspeisen und auf Wunsch auch durch ein optionales UMTS-Fernwartungsmodul ortsungebunden überwachen.


Dank der vollautomatischen Qualitätsregulierung von Heizungsfüll- sowie -ergänzungswasser besteht keine Gefahr durch Korrosion, Ausfällungen, Ablagerungen oder ein erhöhtes Bakterienwachstum. Neben dem elementaren Sicherheitsaspekt für das Heizungssystem und den darauf zurückzuführenden minimierten Reparaturen wird die Anlageneffizienz beibehalten oder in Bestandssystemen durch die Reinigungswirkung sogar erhöht. Das Vollschutzprodukt AguaSave H Plus wird entweder automatisch über das Modul oder manuell über eine Dosierkartusche zugegeben.

Ein Wasseraufbereitungsgerät in weiß/grau, aufgestellt im Technikraum eines Hauses mit Blick in den Garten.

AguaSave Home

• Heizungswasseraufbereitung für Ein- und Zweifamilienhäuser

• Einsetzbar für Neuanlagen bis 50 kW und Bestandsanlagen bis 20 kW

Wasseraufbereitungsgerät AguaSave Kompakt von BRÖTJE im Technikraum eines Hauses

AguaSave Kompakt

• Heizungswasseraufbereitung für Mehrparteienhäuser und kleinere Gewerbeimmobilien

• Einsetzbar für Bestandsanlagen bis 150 kW und Neuanlagen bis 300 kW

Zwei Wasseraufbereitungsgeräte Agua Save, aufgestellt im braun gestrichenen Technikraum.

AguaSave

• Heizungswasseraufbereitung für große Mehrfamilienhäuser oder im kommerziellen Bereich

• Einsetzbar für Bestandsanlagen ab 150 kW und Neuanlagen ab 300 kW

Zwei Wasseraufbereitungsgeräte Agua Save, aufgestellt im braun gestrichenen Technikraum.

AguaSave WAM S F UMTS

• Mobiles Service-Modul zur normgerechten Wasseraufbereitung

• Für Erst- und Neubefüllungen & kontrollierten Wasseraustausch

• Arbeitet unabhängig von der Systemgröße

• UMTS-Modul protokolliert Befülldaten

Highlights

Sensorgesteuerte Überwachung

Stets optimale Füll- und Ergänzungswasserqualität

Automatische Aufbereitung & Nachspeisung

Heizungsfüll- sowie -ergänzungswasser gemäß VDI 2035

Kompakte Maße

Platzsparende, schnelle Wandmontage

Automatische Dokumentation

Registriert Füllintervalle und Füllmenge, optionale Fernwartung über UMTS-Modul

Optionale Hygienespüleinrichtung

Regelmäßige Spülintervalle vermeiden Verkeimung der Zuleitung

Optionales Wassertauschset

Für kontrollierten Wasseraustausch im laufenden Betrieb

Fachhandwerker in deiner Nähe

Erhalte fachkundige Beratung und exzellente Umsetzung von Fachkräften aus deiner Region.

BRÖTJE Mitarbeiter erklärt etwas. unten rechts ist das Logo von "kurzerklärt" zu sehen

Film ab!

Videos und Tutorials

Entdecke in unserem kurzerklärt-Wissensportal eine große Auswahl an kurzen Video-Tutorials mit informativen Vorstellungen zu Produkten und Themenschwerpunkten.


Nutze dafür auf der sich öffnenden Seite den Button "Öffentlicher Zugang". Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.

Dokumente & Downloads

Flyer

Flyer

Das könnte dich auch interessieren

Leuchtturm als Symbol des Rundumblicks im Blog der August Brötje GmbH

Blog

Von Ratgebern über News bis zu Interviews: Aktuelle Infos liest du im BRÖTJE Blog.

Vater und Tochter sitzen vor einem aufgeklappten Laptop und freuen sich über die Förderung rund um Ihre Heizungsanlage

Förderung

Informiere dich über lukrative Fördermöglichkeiten für Neubau und Modernisierung.

Beratungsgespräch von zwei Männern über die Modernisierung eines Hauses

Beratung

Wärmepumpe, Gasheizung, Solar: Finde die ideale Lösung für dein Haus oder einen Neubau.

Ein BRÖTJE Techniker und ein Mädchen, das auf einer Wärmepumpe sitzt, geben sich "High-Five"

Modernisierung

Lässt sich in deinem Haus mehr Energie einsparen? Mache den ModernisierungsCheck.